Bei der 35. Ausgabe des „Nikolaus-Vierer“ der Mainzer RG waren gleich 13 Gig-Doppelvierer der RGS, bei insgesamt 95 ins Rennen gegangenen Booten, am Start. Die Veranstalter freuten sich über mehr als 400 Teilnehmer und die Speyerer Ruderer über sechs Siege, drei zweite, zwei vierte und je einen fünften und sechsten Platz. Bei der Siegerehrung sprach der ehrende „Nikolaus“ aufgrund der großen Anzahl Speyerer Teilnehmer mehrfach vom Speyerer Großaufgebot. Zum stellte die Speyerer Crew die älteste, zugleich siegreiche Mannschaft,
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Schnellinfo
Basel Head – Achtersieg für Speyerer-Masterinnen
Mit einem Rekordteilnehmerfeld von 118 gemeldeten Achtern aus 10 Nationen und besten Wetter- und Wasserbedingungen wurde die 14. Ausgabe der Mirabaud BaselHead Regatta ein großes Ruderspektakel auf dem Rhein. Die versammelte Ruderelite aus ganz Europa begeisterte die weit über zehntausend Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Rennstrecke bei dem 6,4 Kilometer langen Verfolgungsrennen. Dabei gingen die Boote im 20 Sekunden-Takt auf die Strecke.
WeiterlesenBeim Abrudern 4 Boote getauft
Schlag auf Schlag, wie beim Rudern üblich, ging es beim traditionellen Abrudern der Rudergesellschaft im Reffenthal.
Weiterlesen4 Siege bei Bocksbeutelregatta in Würzburg
Bei der 88. Würzburger Ruderregatta auf dem Main, der traditionellen „Bocksbeutel-Langstrecke“, war die RGS mit sieben Booten vertreten. Bei guten Wasserbedingungen und milden Temperaturen gingen die Mannschaften über die 4,5 Kilometer Langstrecke und holten sich vier Siege und drei dritte Plätze.
WeiterlesenCharlotte Semmler siegt bei Orta Lake Challenge
Zur 187. Ausgabe der Orta Lake Challenge für Einer-Ruderer konnte mit Charlotte Semmler von der Rudergesellschaft Speyer erstmals ein Speyerer Sieg gefeiert werden. Im Massenstart ging es auf die 6000-Meter-Distanz.
WeiterlesenSpeyerer Ruderer siegen in Sursee
Bei der für die Speyerer Rennruderer fast obligatorischen Herbstregatta auf dem Sempacher See in Sursee, Schweiz, gab es wieder Grund zum Jubeln. Gleich 13 Ruderinnen und Ruderer, damit ist 13 keine Unglückszahl, durften sich über einen oder mehrere Siege freuen. Das 50 Jahre nach der ersten Teilnahme 1974 an der damals erst zum zweiten Mal ausgetragenen Sprintregatta.
Weiterlesen28 Siege für die Rudergesellschaft Speyer
Bei der Limburger Kurzstreckenregatta fischten die Ruderinnen und Ruderern der RG Speyer insgesamt 28 Siege aus der Lahn. Zudem gab es über die 500-Meter-Sprintdistanz fünfzehn zweite und acht dritte Plätze. Besonders erfreulich war, dass sich sowohl der älteste Speyerer Aktive Gerhard Kayser als auch die Jüngsten in die Siegerlisten eintragen konnten.
Weiterlesen7 Titel bei Südwestdeutschen Meisterschaften eingesammelt
Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier hamsterten unsere Rennsportler gleich sieben Titel ein. Komplettiert wurde das Medaillenset mit 10 Silber- und fünf Bronzemedaillen, sowie weitern acht Endlaufteilnahmen.
WeiterlesenRegatta Mannheim 2024
Am 20. Und 21.04.2024 zeigte sich der Mannheimer Mühlauhafen mit klassischem Aprilwetter nicht unbedingt von seiner besten Seite. Ganz anders hielten es da die Speyerer Nachwuchstalente und sammelten auf der ersten Kinder- und Juniorenregatta des Jahres zahlreiche Erfolge und gute Platzierungen.
WeiterlesenInternationale Juniorenregatta München, 2024
Traditionell am ersten Maiwochenende trifft sich die Spitze der europäischen Juniorenteams zur internationalen Regatta in München. Auch in diesem Jahr waren die Felder wieder gut besetzt und zahlreiche Nationen, wie Großbritannien, Tschechien, Österreich und die Schweiz am Start.
WeiterlesenErfolgreiche Jubiläums-Regatta in Heidelberg: Jugend-Trainer Elias Fabian ist sehr, sehr, sehr zufrieden mit neun ersten Plätzen seiner Schützlinge
Am zweiten Mai-Wochenende 2024 fanden in Heidelberg die 100. Juniorenregatta und gleichzeitig die 90. Regatta der Erwachsenen statt. Weil die eigentlich zeitgleich geplante Bamberger Regatta ausfallen musste, konnte sich das Organisationsteam im Jubiläumsjahr über eine Rekordzahl an Meldungen freuen. Und selbstverständlich war die Rudergesellschaft Speyer mit ihrem Jugend- und Masterteam am Start.
WeiterlesenTolle Ergebnisse in Gent
Mitten im Zentrum der Kulturstadt Gent in Belgien trugen unsere Seniorinnen und Senioren am vergangenen Wochenende auf der 2000m-Wettkampfstrecke ihren ersten internationalen Wettkampf aus.
WeiterlesenAnrudern 2024
Bei bestem Wetter und dem wärmsten Tag des Jahres fand sich am 6. April die Rudergemeinde im Reffenthaler Bootshaus zusammen, um gemeinsam in die Saison zu starten. Insgesamt 7 Boote, davon 2 Achter, konnten aufs Wasser gebracht werden.
WeiterlesenOle und Leon glänzen in Amsterdam
Ole Bartenbach, frischgebackener Kreissportler des Jahres 2023, und Leon Gronbach, aus der Mannschaft des Jahres 2023, waren mit ihren Teams vom Bundesstützpunkt Dortmund in Amsterdam beim herausfordernden Achtervergleichskampf am Start. Mehr als einhundert Achter hatten gemeldet, darunter auch der auf den Gesamtsieg favorisierte WM-Achter der Niederlande, um sich über die 250 Meter, /50 Meter, 2500 Meter und 5000 Meter-Strecken zu messen. Alle Achter mussten an zwei Tagen über alle vier Strecken gehen, um in die Gesamtwertung zu kommen. Gewertet wurde in einem Punktesystem, je schneller die Zeit umso weniger „Maluspunkte“ wurden vergeben.
WeiterlesenOrdentliche Mitgliederversammlung 2024
Die Ordentliche Mitgliederversammlung 2024 der Rudergesellschaft Speyer fand am 22. März im Naturfreundehaus in Speyer statt. Für den geschäftsführenden Vorstand durfte der Erste Vorsitzende, Ingo Janz, insgesamt 87 Mitglieder im vollbesetzten Saal herzlich begrüßen.
WeiterlesenLangstreckentest Breisach
Zum Saisonauftakt waren die Rennsportler zum Langstreckentest in Breisach.
WeiterlesenBall des Sports 2024- Geführt von Glücksgefühlen
Wie jedes Jahr ist der Sportlerball ein großartiges Event für die Rudergesellschaft. Egal ob für die JuniorInnen, die beim Einlass helfen, für die nominierten SportlerInnen, die den ganzen Abend voller Aufregung außer sich sind oder einfach für die Vereinsmitglieder, die sich einen schönen Abend machen wollen, der Ball ist und bleibt ein Highlight für alle Anwesenden.
WeiterlesenGerd Jakobs als Sprecher der Männer wiedergewählt
Am Donnerstag, den 22. Februar 2024, fand die Versammlung der erwachsenen männlichen Mitglieder statt.
Es waren 18 Mitglieder anwesend.
LSB-Meisterehrung in Ingelheim
Nach einer erfolgreichen Saison für die RGS stehen noch die Kirschen auf dem „Sahnetörtchen“ an – die Sportlerehrungen. Die ersten Ehrungen begannen vergangenes Wo-chenende in Ingelheim für die erfolgreichen Ü18 Sportler. Bei diesem Event wurden insgesamt 199 SportlerInnen, die im vergangenem Jahr Titel bei den deutschen Meisterschaften und Medaillen bei Europa- oder Weltmeisterschaften errungen haben, geehrt.
WeiterlesenUnglaubliche 158.419 Mannschaftskilometer gerudert
Exakt 158419 Mannschafts-Kilometer ruderten unsere Ruderinnen und Ruderer im Jahr 2023, weiterhin meist im Reffenthal. Das entspricht einer Steigerung von knapp 20.000 Kilometer gegenüber 2022, da wurden 139.665 Mannschafts-Kilometer zurückgelegt. 182 Sportler hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch eingetragen, insgesamt wurden 4.030 Fahrten absolviert. Dabei waren 60 Mädchen und Frauen sowie 122 Jungen und Männer aktiv.
WeiterlesenSilvesterrudern 2023
Wow, wie verrückt es das denn? In 10 Jahren eine Explosion der Teilnehmerzahlen um sage und schreibe 4200 % – viertausendzweihundert Prozent!
Wer kriegt das hin? Die Ruderinnen und Ruderer der RGS natürlich. Bravo!
WeiterlesenWeihnachtsfußball schon wieder anders
Seit mehreren Jahrzehnten treffen sich die Ruderer traditionell an Heiligabend um 10 Uhr auf der unteren Domwiese zum Weihnachtsfußball, danach geht´s üblicherweise ins RGS-Stammhaus am Alten Hafen.
WeiterlesenVier Siege beim Nikolausrudern in Mainz
Bei der 34. Ausgabe des „Nikolaus-Vierer“ der Mainzer RG waren gleich neun Gig-Doppelvierer der Rudergesellschaft Speyer, bei insgesamt 91 ins Rennen gegangenen Booten, am Start. Die Veranstalter freuten sich über mehr als 400 Teilnehmer und die Speyerer Ruderer über vier Siege, zwei zweite und je einen dritten, vierten und fünften Platz. Bei der Siegerehrung sprachen die Veranstalter mehrfach von der Speyerer Superlative. Zum einen stellte die Speyerer Crew das schnellste Boot der Regatta als auch die älteste teilnehmende Mannschaft.
WeiterlesenLangstrecke Mühlhausen
Da leider alle Langstrecken im Süden Deutschlands in diesem Herbst ausgefallen sind, haben sich unsere Nachwuchsathleten auf nach Frankreich gemacht und dort als Gäste an der nationalen Leistungsüberprüfung Tete de Rivières de Mulhouse u.a. mit der französischen Nationalmannschaft teilgenommen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und einen lieben Gruß an die französischen Ruderfreunde, die in der Not sehr offen und bereitwillig ausgeholfen haben.
WeiterlesenAbrudern mit Bootstaufen 2023 – Dieter Daut geehrt
Bei tristem Wetter mit heftigen Böen und immer wieder einigen Regentropfen wurden die Boote im Reffenthal auf die letzte offizielle Ausfahrt 2023 geschickt. Die Ruderinnen und Ruderer ließen sich vom Wetter nicht schrecken, so konnten beide Kirchboote sowie zwei
Achter und Kleinboote besetzt werden.