Angeführt von den WM- Medaillengewinnern Ole Bartenbach, Leon Gronbach sowie dem WM-Finalisten Elias Fabian startete ein Großaufgebot an Ruderern nach Trier, um auf der Südwestdeutschen Meisterschaft und der Trierer Ruderregatta für Furore zu sorgen. Im Zweier und Vierer ohne Steuermann präsentierten die Ausnahmeathleten Ole Bartenbach und Leon Gronbach ihr großes Können und fuhren überlegen als Erste über die Ziellinie. Auch am darauffolgenden Tag im Achter zeigte Schlagmann Ole Bartenbach sein bemerkenswertes Bootsgefühl, als er im traditionellen Würfelrennen sein Boot zum Sieg trieb.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Schnellinfo
Speyerer Masters Frauen sammeln Titel und Medaillen auf den Deutschen Meisterschaften
Am ersten Juli-Wochenende fanden in Krefeld die Offenen Deutschen Masters-Meisterschaften statt. Mit Michaela Maier, Corinna Bachmann und Elke Müsel machte sich eine kleine, aber umso schlagkräftigere Masters-Damen-Truppe auf den Weg. Bei einem strammen Seitenwind mussten sich die Speyerer Ruderinnen in einigen Bootsklassen über Vorläufe zunächst für die jeweiligen Finals qualifizieren.
WeiterlesenSpeyerer Siege bei der Internationalen Regatta Ratzeburg
Die Kaderruderer des Deutschen Ruderverbandes aus dem U23-Bereich haben die vergangenen Wochen genutzt, um sich im Norden Deutschlands weiter zu formieren. Bei der letzten Kleinbootregatta in Hamburg und direkt im Anschluss bei der 66. Ratzeburger Ruderregatta wurden erste Formationen im Mittel- und Großboot getestet. Mittendrin die Speyerer Ole Bartenbach, Leon Gronbach und der in dieser Saison zu den U23 aufgerückte Maximilian Brill.
WeiterlesenIn Gent Medaillen gesammelt
Bei der Internationalen Regatta der Koninklijke Roeivereniging Sport Gent konnten sich die Speyerer gleich mehrfach auf dem Siegertreppchen platzieren.
WeiterlesenMichaela Maier siegt in Offenbach
Als einzige Starterin ging Michaela Maier für die RGS in Offenbach an den Start. In der Renngemeinschaft RG Speyer/RV Hellas Offenbach mit Anna Henkel galt es die 1000-Meter-Distanz zu bewältigen.
Das schafften die beiden Ruderinnen im Masterinnen-Doppelzweier D mit Bravour in 4:06,0 Minuten. Die zweitplatzierten Cornelia Maier-Gutheil und Kerstin Steinicke vom Frauen RV Freiweg Frankfurt lagen in 4:10,7 Minuten mehr als eine Bootslänge zurück.
Speyerer Ausrufezeichen auf der Juniorenregatta in München
Auf der internationalen Juniorenregatta in München erfolgte nach hartem Wintertraining die erste, äußerst anspruchsvolle Standortbestimmung des talentierten Rudernachwuchses der Speyerer Talentschmiede. Betreut wurden die Nachwuchsruder von der Ruder-Ikone Martin Gärtner, der mit großer Leidenschaft und hoher Fachkompetenz seine Schützlinge auch gegen sehr starke Gegnerinnen und Gegner aus dem In- und Ausland exzellent zu motivieren verstand.
WeiterlesenRegatta Mannheim – Spitzenplätze und große Nachwuchsgruppe
Die Nachwuchsmannschaft der RG Speyer trat im Mannheimer Mühlauhafen zur Mannheimer Frühregatta an. Die Veranstaltungen dient traditionell als erstes Kräftemessen der U15-Athlet:innen in Richtung Bundeswettbewerb und bietet gleichzeitig Regatta-Neulingen eine tolle Gelegenheit, Regattaluft zu schnuppern und erste eigenen Rennen zu fahren. Von beidem machte die Crew aus Speyer ausgiebig gebrauch. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Fans und helfender Hände aus dem neu gebildeten Jugendtrainerteam waren die Kinder und Junior:innen dabei bestens betreut und hatten bei schönstem Aprilwetter neben spannenden Rennen auch viel Spaß!
WeiterlesenSpeyerer bei Deutschen Kleinbootmeisterschaften vorn dabei
Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften zeigten die Sportler von der Rudergesellschaft Speyer ihr ganzes Können und ruderten in die Deutsche Spitze.
WeiterlesenStarker Auftakt für die RG Speyer bei der Mannheimer Stadtachter-Regatta
Mannheim, 5. April 2025 – Bei frühlingshaften Bedingungen und bester Stimmung startete die Rudergesellschaft Speyer erfolgreich in die neue Regattasaison. Bei der traditionsreichen Regatta „Mannheimer Stadtachter“ über 700 Meter zeigten sich vor allem die Nachwuchsathletinnen und -athleten in Topform und sorgten für zahlreiche Siege und gelungene Premieren.
WeiterlesenOrdentliche Mitgliederversammlung 2025
Die Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Rudergesellschaft Speyer fand am 21. März im Naturfreundehaus in Speyer statt. Für den geschäftsführenden Vorstand durfte der Erste Vorsitzende, Ingo Janz, insgesamt 83 Mitglieder im vollbesetzten Saal herzlich begrüßen. Darunter namentlich genannt die Ehrenmitglieder Jutta Kopf und Klaus Oeder, den Ehrenvorsitzenden Alfred Zimmermann. Gerhard Kayser wurde zum Wahlleiter und Thomas Pfannendörfer zum Protokollanten des Abends gewählt. Nach der Feststellung der Präliminarien und der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Thomas Zimmermann, Angelika Schwager, Dr. Bernd Lelling, Helmut Müller und Horst Neubauer.
WeiterlesenWomen’s Challenge 2025
Im Januar 2025 war es wieder soweit: Die Women’s Challenge ging an den Start und begeisterte Ruderinnen aus allen Altersklassen und über alle Vereinsgruppen hinweg. Damit erfüllte die Challenge wieder einmal ihren Zweck, die Mitglieder motiviert durchs Wintertraining zu begleiten und sorgte für einen regen Austausch zwischen Jung und Alt, wie auch zwischen Profi und Einsteigerin. Traditionell wurden auch in diesem Jahr vier Challengetermine ausgetragen, die sichdurch eine progressive Steigerung der Wettkampfdauer auszeichneten:
WeiterlesenTolle Nachwuchsleistung und viele Krankheitsausfälle
Traditionell starten die Kinder und Junioren mit der Teilnahme am Ergocup Rhein-Neckar in Ludwigshafen in die neue Saison, so auch in diesem Jahr. Die große Fangemeinde erfreute sich an spannenden Rennen, die sich über die Leinwand an der Turnhallenwand verfolgen
ließen und trug lautstark zur Stimmung in der Wettkampfhalle bei. Auch die Sportler:innen legten sich beim Anfeuern der Teamkolleg:innen fast so sehr ins Zeug, wie beim eigenen Wettkampf auf dem Ergometer und ließen so keinen Zweifel am Speyerer Teamgeist.
Sechs Siege beim Nikolausrudern in Mainz
Bei der 35. Ausgabe des „Nikolaus-Vierer“ der Mainzer RG waren gleich 13 Gig-Doppelvierer der RGS, bei insgesamt 95 ins Rennen gegangenen Booten, am Start. Die Veranstalter freuten sich über mehr als 400 Teilnehmer und die Speyerer Ruderer über sechs Siege, drei zweite, zwei vierte und je einen fünften und sechsten Platz. Bei der Siegerehrung sprach der ehrende „Nikolaus“ aufgrund der großen Anzahl Speyerer Teilnehmer mehrfach vom Speyerer Großaufgebot. Zum stellte die Speyerer Crew die älteste, zugleich siegreiche Mannschaft,
WeiterlesenBasel Head – Achtersieg für Speyerer-Masterinnen
Mit einem Rekordteilnehmerfeld von 118 gemeldeten Achtern aus 10 Nationen und besten Wetter- und Wasserbedingungen wurde die 14. Ausgabe der Mirabaud BaselHead Regatta ein großes Ruderspektakel auf dem Rhein. Die versammelte Ruderelite aus ganz Europa begeisterte die weit über zehntausend Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Rennstrecke bei dem 6,4 Kilometer langen Verfolgungsrennen. Dabei gingen die Boote im 20 Sekunden-Takt auf die Strecke.
WeiterlesenBeim Abrudern 4 Boote getauft
Schlag auf Schlag, wie beim Rudern üblich, ging es beim traditionellen Abrudern der Rudergesellschaft im Reffenthal.
Weiterlesen4 Siege bei Bocksbeutelregatta in Würzburg
Bei der 88. Würzburger Ruderregatta auf dem Main, der traditionellen „Bocksbeutel-Langstrecke“, war die RGS mit sieben Booten vertreten. Bei guten Wasserbedingungen und milden Temperaturen gingen die Mannschaften über die 4,5 Kilometer Langstrecke und holten sich vier Siege und drei dritte Plätze.
WeiterlesenCharlotte Semmler siegt bei Orta Lake Challenge
Zur 187. Ausgabe der Orta Lake Challenge für Einer-Ruderer konnte mit Charlotte Semmler von der Rudergesellschaft Speyer erstmals ein Speyerer Sieg gefeiert werden. Im Massenstart ging es auf die 6000-Meter-Distanz.
WeiterlesenSpeyerer Ruderer siegen in Sursee
Bei der für die Speyerer Rennruderer fast obligatorischen Herbstregatta auf dem Sempacher See in Sursee, Schweiz, gab es wieder Grund zum Jubeln. Gleich 13 Ruderinnen und Ruderer, damit ist 13 keine Unglückszahl, durften sich über einen oder mehrere Siege freuen. Das 50 Jahre nach der ersten Teilnahme 1974 an der damals erst zum zweiten Mal ausgetragenen Sprintregatta.
Weiterlesen28 Siege für die Rudergesellschaft Speyer
Bei der Limburger Kurzstreckenregatta fischten die Ruderinnen und Ruderern der RG Speyer insgesamt 28 Siege aus der Lahn. Zudem gab es über die 500-Meter-Sprintdistanz fünfzehn zweite und acht dritte Plätze. Besonders erfreulich war, dass sich sowohl der älteste Speyerer Aktive Gerhard Kayser als auch die Jüngsten in die Siegerlisten eintragen konnten.
Weiterlesen7 Titel bei Südwestdeutschen Meisterschaften eingesammelt
Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier hamsterten unsere Rennsportler gleich sieben Titel ein. Komplettiert wurde das Medaillenset mit 10 Silber- und fünf Bronzemedaillen, sowie weitern acht Endlaufteilnahmen.
WeiterlesenRegatta Mannheim 2024
Am 20. Und 21.04.2024 zeigte sich der Mannheimer Mühlauhafen mit klassischem Aprilwetter nicht unbedingt von seiner besten Seite. Ganz anders hielten es da die Speyerer Nachwuchstalente und sammelten auf der ersten Kinder- und Juniorenregatta des Jahres zahlreiche Erfolge und gute Platzierungen.
WeiterlesenInternationale Juniorenregatta München, 2024
Traditionell am ersten Maiwochenende trifft sich die Spitze der europäischen Juniorenteams zur internationalen Regatta in München. Auch in diesem Jahr waren die Felder wieder gut besetzt und zahlreiche Nationen, wie Großbritannien, Tschechien, Österreich und die Schweiz am Start.
WeiterlesenErfolgreiche Jubiläums-Regatta in Heidelberg: Jugend-Trainer Elias Fabian ist sehr, sehr, sehr zufrieden mit neun ersten Plätzen seiner Schützlinge
Am zweiten Mai-Wochenende 2024 fanden in Heidelberg die 100. Juniorenregatta und gleichzeitig die 90. Regatta der Erwachsenen statt. Weil die eigentlich zeitgleich geplante Bamberger Regatta ausfallen musste, konnte sich das Organisationsteam im Jubiläumsjahr über eine Rekordzahl an Meldungen freuen. Und selbstverständlich war die Rudergesellschaft Speyer mit ihrem Jugend- und Masterteam am Start.
WeiterlesenTolle Ergebnisse in Gent
Mitten im Zentrum der Kulturstadt Gent in Belgien trugen unsere Seniorinnen und Senioren am vergangenen Wochenende auf der 2000m-Wettkampfstrecke ihren ersten internationalen Wettkampf aus.
WeiterlesenAnrudern 2024
Bei bestem Wetter und dem wärmsten Tag des Jahres fand sich am 6. April die Rudergemeinde im Reffenthaler Bootshaus zusammen, um gemeinsam in die Saison zu starten. Insgesamt 7 Boote, davon 2 Achter, konnten aufs Wasser gebracht werden.
Weiterlesen