Women’s Challenge 2025

Im Januar 2025 war es wieder soweit: Die Women’s Challenge ging an den Start und begeisterte Ruderinnen aus allen Altersklassen und über alle Vereinsgruppen hinweg. Damit erfüllte die Challenge wieder einmal ihren Zweck, die Mitglieder motiviert durchs Wintertraining zu begleiten und sorgte für einen regen Austausch zwischen Jung und Alt, wie auch zwischen Profi und Einsteigerin. Traditionell wurden auch in diesem Jahr vier Challengetermine ausgetragen, die sichdurch eine progressive Steigerung der Wettkampfdauer auszeichneten:

Vom 1.-8. Januar wurden 8 Minuten gerudert, gefolgt von 15 Minuten vom 9.-15. Januar,22 Minuten vom 16.-22. Januar und schließlich 30 Minuten vom 23.-30. Januar.

Die RGS Challenge Managerin Andrea Vogel spielte eine zentrale Rolle in der Organisation und Durchführung der Challenge. Sie motivierte die Ruderinnen aller fünf Altersklassen – U18 (12–17 Jahre), U30 (18–29 Jahre), Ü30 (30–44 Jahre), Ü45 (45–59 Jahre) und Ü60 (60+ Jahre) – zur Teilnahme. Andrea übernahm die Erfassung und Prüfung der Ergebnisse und war zudem für die Kommunikation mit den Sportlerinnen sowie dem Deutschen Ruderverband (DRV) zuständig.

Deutschlandweit nahmen 5809 Teilnehmerinnen an der Challenge teil und die RGS war mit 41 Ruderinnen vertreten. Besonders erfreulich war, dass 18 dieser Ruderinnen an allen vier Challengeterminen teilnahmen. Diese engagierten Sportlerinnen hatten die Möglichkeit, an der Verlosung von Hauptgewinnen, darunter ein Concept2 Ruderergometer und einige Concept Skulls, teilzunehmen.

Trotz einer Erkältungswelle und traumhaftem Wetter, das viele im Skiurlaub genossen, kämpfte sich die RGS-Gruppe im Vereinsranking auf einen beeindruckenden Platz 41 von insgesamt 169 teilnehmenden Vereinen. Gemeinsam erbrachten die Ruderinnen eine herausragende Leistung von 439.366 Metern, auf die sie stolz sein können.

Um diesen Erfolg gebührend zu feiern, trafen sich die Teilnehmerinnen traditionell im Gasthaus Anker zur Women’s Challenge Feier. Andrea Vogel überreichte die Women’s Rowing Challenge Urkunden an die 18 Ruderinnen, die an allen Challengeterminen teilgenommen hatten, sowie erstmals Teilnehmerinnenurkunden der RGS an 23 weitere Teilnehmerinnen die mindestens eine Challenge gefahren sind.

Nach der Women’s Challenge 2025 ist vor der nächsten Challenge. Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist bereits spürbar, und die RGS wird wieder gemeinsam an den Start gehen, um neue Herausforderungen zu meistern und weitere Erfolge zu feiern.