Regatta Mannheim – Spitzenplätze und große Nachwuchsgruppe

Die Nachwuchsmannschaft der RG Speyer trat im Mannheimer Mühlauhafen zur Mannheimer Frühregatta an. Die Veranstaltungen dient traditionell als erstes Kräftemessen der U15-Athlet:innen in Richtung Bundeswettbewerb und bietet gleichzeitig Regatta-Neulingen eine tolle Gelegenheit, Regattaluft zu schnuppern und erste eigenen Rennen zu fahren. Von beidem machte die Crew aus Speyer ausgiebig gebrauch. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Fans und helfender Hände aus dem neu gebildeten Jugendtrainerteam waren die Kinder und Junior:innen dabei bestens betreut und hatten bei schönstem Aprilwetter neben spannenden Rennen auch viel Spaß!

Der Samstag begann mit der 3000m-Langstrecke der U15-Mannschaften und brachte zwei Spitzenergebnisse und viele gute Nachwuchsleistungen für die Speyerer Teams hervor. Felix Kühner und Moritz Rügen gelang als eingespieltes Duo im Jungen 2x 13/14-Jahre ein dominanter Sieg vor den Mannschaften aus Hessen, Baden Württemberg und Bayern, Runa Seibert musste im Mädchen 1x 14-Jahre ausschließlich der Stuttgarterin mit 0,5 Sekunden Vorsprung nach 3000m den Vortritt lassen und belegte einen grandiosen zweiten Platz. Regattaneuling Paul Stöbel stellte sich direkt großer Konkurrenz und ging mutig im Einer der 14-jährigen Jungen an den Start. Beherzt erkämpfte er sich bei welligen Bedingungen mit Rang 15 eine gute Platzierung im Mittelfeld. Im Mädchen Doppelzweier 13/14-Jahre belegten Florentine Reiland und Lina Geiger als neu gebildetes Duo Rang 7. Als jüngste Mannschaft im gesamten Wettbewerb gingen Julius Reiland, Adrian Diekgerdes, Samuel Abendroth und Johannes Baier gesteuert von Silas Fischer im Jungen 4x+ 12/13 Jahre auf die Strecke und zeigten mit großem Kampfgeist ihr Können. Platz 3 in kleinem Feld stimmte die junge Mannschaft erstmal zufrieden, weckte aber auch den Ehrgeiz für die kommenden Regatten. Die Vielzahl der gestarteten Mannschaften im Rot-Weißen-Brustring ist eine erste Auszeichnung der erfolgreichen Jugendarbeit im vergangenen Jahr und zeigt, dass die RG Speyer auch in den nächsten Jahren eine große Rolle auf regionalen und überregionalen Wettkämpfen spielen wird.

Am Nachmittag wechselte die Strecke auf die üblichen 1500m, die auf fünf Bahnen in diversen Juniorrennen bestritten wurde. Hannah Diekgerdes zeigte hier bei ihrem Regattadebüt im JF B-Einer ein außerordentlich spannendes Rennen mit einem Bord-an-Bord-Kampf bis auf die Ziellinie und damit eine solide Leistung. Vereinskamerad Ivo Müller tat es ihr einige Stunden später im leichten Junior-B Einer nach und meisterte damit sein erstes Rennen ebenfalls zufriedenstellend. Beide können am Sonntag ihre Leistungen steigern und Erfahrungen aus den ersten Rennen nutzen. Niklas Oberascher und Fabian Röhrig müssen sich an beiden Tagen im Junior-A Doppelzweier der Konkurrenz unterordnen, sammeln dabei aber wertvolle Wettkampferfahrung.

Jungen-Doppelvierer mit Steuermann

Für die U15-Mannschaften ging es nach dem kräftezehrenden Samstag am zweiten Wettkampftag über die 1000m-Strecke an den Start. Hier belegten Johannes Baier und Adrian Diekgerdes Rang 3 im Jungen 2x 12/13 Jahre und in Kombination mit Silas Fischer und Samuel Abendroth gesteuert von Lina Geiger ebenfalls Rang 3 im Jungen 4x+ 12/14 Jahre.

Für Runa Seibert endete das Rennen auch über die 1000m-Strecke hinter Stuttgart auf Rang 2, Moritz Rügen und Felix Kühner müssen sich in ihrem Feld in der Leistungsklasse 1 ebenfalls einer Mannschaft aus Baden-Württemberg geschlagen geben. Einen weiteren zweiten Platz erruderte der Mixed-Doppelvierer der 13/14-jährigen mit Lina Geiger, Runa Seibert, Felix Kühner und Paul Stöbel, gesteuert von Silas Fischer. Schön war hier zu sehen, wie die „alten Hasen“ ihre Regattaerfahrung an die Neuen weitergegeben haben.

„Trotz der großen Gruppe und der langen Regattatage hat alles super geklappt, alle haben mitgeholfen und die Stimmung war super! Wir können viel Motivation mit in das weitere Training nehmen und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe!“