Archiv der Kategorie: Schnellinfo

Mit Rückenwind ins Wintertraining

Bei den letzten Langstreckentests erzielten die Leistungsruderinnen und -ruderer der Rudergesellschaft Speyer durchweg gute Ergebnisse und gehen mit gehörigem Rü-ckenwind und einer großen Portion Motivation ins Wintertraining für die Saison 2022. Verbunden mit der Hoffnung, dass die auch im Jahr 2021 zahlreichen Regattaausfälle in der kommenden Saison der Vergangenheit angehören.

Weiterlesen

65. Deutsche Rudertag in Schweinfurt – Dr. Martina Schott gewählt

 Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, 

Am 16. Oktober 2021 fand der 65. Deutsche Rudertag in Schweinfurt statt. Knapp 200 Delegierte haben konstruktiv über die Zukunft des Deutschen Ruderverbandes diskutiert und abgestimmt. Im Fokus standen dabei die Neuwahlen des Vorstands sowie die Stellung des Sportdirektors. Fortan wird Moritz Petri als neuer Vorsitzender das Ruder des Verbandes übernehmen – mit Katharina von Kodolitsch und Torsten Gorski als seine Stellvertreter*innen. 

Weiterlesen

Fünf Südwest-Titel für die Ruderer

Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier auf der Mosel durften sich unsere Mannschaften über fünf Südwesttitel, neun Silber- und acht Bronzemedaillen freuen. Komplettiert wurde das Bild mit zwei medaillenlosen gebliebenen vierten Plätzen. Zudem gab es bei der in die Titelkämpfe eingebetteten Trierer Herbstregatta einen Sieg, zwei zweite, zwei dritte und einen vierten Platz.

Weiterlesen

RGS beim Bundeswettbewerb in Salzgitter

Nach der Absage im Jahr 2020 fand der Bundeswettbewerb, DAS Nachwuchsevent des deutschen Rudersports, in seiner 51. Ausgabe statt. Unter Federführung der Deutschen Ruderjugend hatte der Ausrichter aus Salzgitter die besten Jungen und Mädchen der Al-tersklassen 13 und 14 eingeladen. Einen der begehrten Startplätze hatten sich die Speyerer Nachwuchstalente Johann Dennhardt und Ben Kunze unter Anleitung von Trainer David Martirosyan mit einem Sieg auf dem Landesentscheid des Ruderverbandes Südwest bereits vor den Sommerferien Anfang Juli gesichert. 

Weiterlesen

Zwei Medaillen und zahlreiche Finalteilnahmen der Speyerer RuderInnen bei den Deutschen Jugend- und Jahrgangsmeisterschaft 2021 in Essen

Vom 24. bis 27. Juni fanden am Essener Baldeneysee die Deutschen Jugend- und Jahrgangsmeisterschaften (U17 bis U23) im Rudern 2021 statt. 1350 AthletInnen aus 165 bedeuteten Rekordbeteiligung bei den Meisterschaften, auf die nach der langen Corona-bedingten Wettkampfpause alle hingefiebert hatten. Auch die Speyerer Trainingsmannschaft war bereit für das Großereignis und demonstrierte mit einmal Gold, einmal Silber, zwei vierten, einem fünften und zwei sechsten Plätzen in den Finals eindrucksvoll ihre Stärke.

Weiterlesen

Südwestdeutsche Meisterschaften und Trierer Regatta

Unsere Rennsportler freuten sich, dass nun doch trotz Covid-19-Pandemie ein Rumpfprogramm der Südwestdeutschen Meisterschaften verbunden mit der Trierer Herbstregatta ausgetragen werden konnte. Die für Ende August geplante Meisterschaft musste verschoben und im Programm deutlich gekürzt werden. Es waren in diesem Jahr weder Renngemeinschaften zugelassen noch Leichtgewichtsrennen oder die Unterscheidung nach Leistungsklassen im Programm. Die Masters-Wettbewerbe wurden gar nicht ausgefahren. So konnte das Schrumpfprogramm an einem Tag mit den notwendigen Abständen abgewickelt werden. Die startende RGS-Mannschaft durfte sich am Ende sowohl in der Pokalwertung als auch in der Nachwuchswertung über Platz 3 freuen.

Weiterlesen

133.338 Kilometer gerudert

Alicia Bohn mit 4379 km und Frank Durein mit 4102 km vorn

Erneut haben es die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer auch 2019 geschafft weit mehr als 100.000 Kilometern auf dem Wasser zurückzulegen. Tolle 133.338 Mannschaftskilometer wurden gerudert, mehr als 15.000 km mehr als im Vorjahr. 213 Sportler aus allen Altersklassen hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch eingetragen. Insgesamt wurden 4235 Fahrten absolviert. Dabei waren 77 Mädchen und Frauen sowie 136 Jungen und Männer aktiv. Gäste ruderten 14461 km, die Schüler kamen auf 907 km.

Weiterlesen