Unser Vorstand hat für den virtuellen Vereinsabend im September wieder eine Videobotschaft für Euch bereitgestellt. Viel Vergnügen.
Archiv der Kategorie: Schnellinfo
Virtueller Vereinsabend August 2020
Unser Vorstand hat für den virtuellen Vereinsabend im August wieder eine Videobotschaft für Euch bereitgestellt. Viel Vergnügen.
Virtueller Vereinsabend IV
Unser Vorstand hat für den virtuellen Vereinsabend im Juli wieder eine Videobotschaft für Euch bereitgestellt. Viel Vergnügen.
Virtueller Vereinsabend III
Unser Vorstand hat für den virtuellen Vereinsabend im Juni wieder eine Videobotschaft für Euch bereitgestellt. Viel Vergnügen.
Virtueller Vereinsabend II
Unser Vorstand hat für den virtuellen Vereinsabend im Mai eine Videobotschaft für Euch bereitgestellt. Viel Vergnügen.
133.338 Kilometer gerudert
Alicia Bohn mit 4379 km und Frank Durein mit 4102 km vorn
Erneut haben es die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer auch 2019 geschafft weit mehr als 100.000 Kilometern auf dem Wasser zurückzulegen. Tolle 133.338 Mannschaftskilometer wurden gerudert, mehr als 15.000 km mehr als im Vorjahr. 213 Sportler aus allen Altersklassen hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch eingetragen. Insgesamt wurden 4235 Fahrten absolviert. Dabei waren 77 Mädchen und Frauen sowie 136 Jungen und Männer aktiv. Gäste ruderten 14461 km, die Schüler kamen auf 907 km.
WeiterlesenAlicia Bohn zur „Sportlerin des Jahres 2019“ gewählt
Die Bürger haben es „gewusst“ und lagen bei der Abstimmung um Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres richtig. Am 18. Februar wurde das Ergebnis der Bürgerbeteiligung veröffentlicht. 479 Leser hatten sich and er Aktion beteiligt und 180 gaben Alicia Bohn ihre Stimme. Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres lagen die Deutschen Meisterinnen des Judosportvereins vor unserem Duo Corinna Bachmann/Elke Müsel.
Im großen Saal der Stadthalle stieg die Spannung, als nach den ersten Showeinlagen und Tanzrunden, die Sportler auf die Bühne gebeten wurden.
In allen Kategorien bestätigte die Jury das Bürgervotum.

Die frisch aus dem Trainingslager in Spanien eingeflogene Alicia Bohn durfte sich nach 2015 und 2016 zum dritten Mal über die Auszeichnung „Sportlerin des Jahres“ freuen. Nicht ganz gereicht hat es für unsere Masterinnen Corinna Bachmann und Elke Müsel, die aufgrund ihres Doppelerfolgs bei der World Masters Regatta in Ungarn nominiert wa-ren und auf der Bühne viel Beifall erhielten.

Einen tollen Ball mit vielen Highlights hatten die Organisatoren für die Gäste auf die Bei-ne gestellt. Leider kamen, wohl auch aufgrund der „Corona“-Gefahr, deutlich weniger Gäste als in den Vorjahren. ….dabei gab es im wesentlichen Sekt, Wein und Drinks und nur in einer abgelegenen Ecke auch Bier, kein „Corona“.
Traditionell begrüßte die Ruderjugend der RGS die Gäste am Eingang und lud zum Gang über den roten Teppich ein. Die Ruderjugend hatte die Eintrittskartenkontrolle übernom-men und machte damit beste Werbung für den Rudersport. Vielen Dank!
Im Laufe des Abends wechselten sich kurzweilig Ehrungen, Showeinlagen und Tanzrun-den ab, das Programm ließ für Niemanden Wünsche offen.
….außer: „Es hätten durchaus auch Speyerer Brezeln angeboten werden können“
Ein hohes Lob an die Veranstalter: “Der Ball 2021 kann kommen!“
Super liest sich auch die RGS-Historie in den letzten Jahren zur „Sportlerin des Jahres“:
Julia Hoffmann 2014, Alicia Bohn 2015, 2016 und 2019, Elke Müsel 2017
Gold und Silber beim Ergo-Cup Rhein-Neckar
Mit großer Mannschaft konnten unsere Trainingsleute beim Ergo-Cup Rhein-Neckar im Gemeindezentrum Pfingstweide in Ludwigshafen antreten. Besonders freute sich das Trainerteam mit Julias Hofmann, Tim Lauer, Tim Streib und Martin Kühner über Gold und Silber und konnte besonders wertschätzen, dass 14 der 18 Speyerer Starter eine neue persönliche Bestleistung erzielte.
WeiterlesenSchnupperkurs Mädels 2020
Liebe Mädels,
Einladung zum Schnuppertraining bei der Rudergesellschaft Speyer
wir laden euch ganz herzlich zu unserem Schnuppertraining in die Rudergesellschaft Speyer ein. Ihr habt die Möglichkeit, den Rudersport und unseren Verein kennen zu lernen und eure Fähigkeiten im Ruderboot zu testen.
Wir freuen uns sehr auf viele Interessentinnen und ein spannendes und spaßiges Wochenende!
Wer?
Interessierte junge Frauen zwischen 12 und 15 Jahren
Wann?
Neuer Termin folgt, sobald der wir wieder rudern dürfen.28.03.2020 von 9:00 bis 16:00 und 29.03.2020 von 9:00 bis 12:00
Wo?
Im Bootshaus der Rudergesellschaft Speyer, Reffenthaler Weg 2, Otterstadt (nicht im Hafenbecken, Speyer)
Was?
Wir zeigen euch die Grundlagen des Ruderschlags an Land und werden dann gemeinsam mit euch rudern. Mittags steht ein gemeinsames Picknick an, außerdem gibt es genügend Freiraum zum Kennenlernen
Folgende Dinge solltet ihr mitbringen: Sportschuhe, warme Sportkleidung (am besten alles 2x), Regenjacke, Handtuch, Wechselkleidung, ausreichend Verpflegung
Wir brauchen eure verbindliche Anmeldung bis zum 15.03.2020!
Wir freuen uns auf euch!
Eure RGS-Mädels
Ruderer bestehen ersten Langstreckentest vor dem Winter
Zum Langstreckentest über die 6-Kilometer-Distanz trafen sich die Ruderer aus dem Süden Deutschlands, um erste Erkenntnisse für die Saison 2020 zu sammeln und die notwendigen Schwerpunkte für das Wintertraining zu erkennen und festzulegen. Betreut von Julia Hoffmann waren auch unsere Juniorinnen und Junioren am Start. Einzig Leo Wels musste krankheitsbedingt absagen. Weiterlesen
Abrudern 2019
Bei Kaiserwetter durften am Samstag, den 26. Oktober die RGS-Verantwortlichen die Gäste und Ruderwilligen zur offiziellen Verabschiedung der Saison 2019 im Reffenthal begrüßen. Wie meist dauerte es etwas bis sich die Mannschaften formiert und die Boote zu Wasser gelassen waren.
Dann schickte unser Erster Vorsitzender Ingo Janz gleich zwölf Boote, darunter einen Frauen-Doppelachter und einen Jugend-Mix-Achter, mit dem traditionellen Fahnenschwenk auf die „letzte“ Ausfahrt 2019.
Weiterlesen4 Siege bei Bocksbeutelregatta in Würzburg
Bei der 85. Würzburger Ruderregatta auf dem Main, der traditionellen „Bocksbeutel-Langstrecke“, war die Rudergesellschaft Speyer mit neun Booten vertreten. Bei feuchtkühlen Bedingungen gingen die Mannschaften über die 4,5 Kilometer Langstrecke und holten sich vier Siege und zwei zweite Plätze.
WeiterlesenSieg beim Roseninsel Achter – Zweite Plätze beim Langstrecken-rennen auf der Mosel
Bei der Langstreckenregatta über die 4-Kilometer-Distanz auf der Mosel bei Bernkastel-Kues sicherte sich unsere Mannschaft zwei zweite und einen dritten Platz. Beim Roseninsel-Achter über die 12 Kilometer-Distanz auf dem Starnberger See gab es einen Sieg.
WeiterlesenSursee: Rudergesellschaft Speyer in den Achtern stark
Bei der Regatta in Sursee, Schweiz, auf dem Sempacher See strahlte die Sonne und die Speyerer Aktiven zeigten ihr Können. Seit 1974 sind die Speyerer Ruderinnen und Ruderer immer wieder dabei und gern gesehene Gäste. Leider mussten die Junioren nach dem Langstreckenachter am Samstag in Richtugn Berlin aufbrechen und die „Schulfahne“ beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia hochhalten“. Dennoch waren erneut alle Altersgruppen vertreten und gemeinsam am Start. Aufgrund von einigen krankheitsbedingten Ausfällen mussten noch am Regattatag einige Ummeldungen vorgenommen werden.
WeiterlesenRGS-Masters-Mannschaft überrascht – 5 Titel bei FISA World Rowing Masters Regatta geholt
Vom 11. bis 15. September fand in Ungarn auf dem Lake Velence die diesjährige World Masters Regatta statt. Mehr als 5000 Ruderinnen und Ruderer aus 52 Ländern kämpften um die Medaillen. Mittendrin die RGS.
WeiterlesenAcht Meistertitel und „Ole Bartenbach-Festival“
Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften auf der Mosel bei Trier stand die große Mannschaft der Rudergesellschaft Speyer sage und schreibe achtzehn Mal auf dem Treppchen und konnte acht Südwestdeutsche Meisterschaften, fünf Vizetitel und fünf Bronzemedaillen, ergänzt durch sechs vierte und einen fünften Platz feiern. Ergänzt wurde der Erfolg durch einen Sieg und zwei zweite Plätze im Rahmen der Trierer Regatta.
Picknickkonzert: „Full House“ und „Всё хорошо́ ко́ нчилось“
Unglaublich welche Aufnahmekapazität der Platz auf der Hafenspitze hat, wenn ein Zuschauermagnet angekündigt ist. Die RGS war erneut, Gastgeber für eines der städtischen Picknickkonzerte.
Die Berliner Band APPARATSCHIK! stellte sich als solcher heraus und zog etwa 700 Gäste auf´s RGS-Gelände. Dank an unseren Vorsitzenden Ingo Janz, der erneut ent-scheidenden Anteil am „Marketing-Erfolg“ für die RGS hatte. Wann kommen sonst so viele Menschen auf einmal auf RGS-Gelände? Weiterlesen
Sieg im B-Finale für Alicia Bohn bei U23 WM in Sarasota
Nach dem zweiten Platz im Vorlauf, ruderte Alicia Bohn mit ihrem dritten Platz im Hoffnungslauf knapp am A-Finale vorbei. Dabei hatte sich Alicia Bohn hinter der souveränen Französin Juliette Lequeux lange einen harten Kampf mit der Bulgarin Desislava Angelova um das zweite Finalticket geliefert, musste aber auf dem letzten Streckenviertel abreißen lassen. Weiterlesen
Drei Siege aus dem Main gefischt
Von der 95. Offenbacher Ruder-Regatta auf dem Main bei Offenbach-Bürgel kam die Rudergesellschaft Speyer mit drei Siegen zurück.
Da wohl aufgrund der bereits begonnenen Ferien alle gemeldeten Masters-Großboote vom Doppelvierer, Vierer-ohne und auch Achter keine Gegner fanden, ging es mit stark dezimiertem Team zur Regatta.
Bojen im Reffenthal
Liebe Mitglieder,
im Reffenthal sind durch das Wasser- und Schifffahrtsamt im Auftrag der Bundeswehr Bojen gesetzt worden, mit denen ein Teil des Bundeswehrgeländes weiter als bisher dau- erhaft abgegrenzt wird.
Bitte haltet Euch unbedingt immer außerhalb des Bereichs, den die Bojen zur Bundeswehrseite hin markieren (und versucht auch sie nicht zu überfahren, die sind deutlich stabiler als unser Material). Da sich durch die Abgrenzung die Fahrtroute ändert und der Korridor teilweise enger wird, besteht ein höheres Kollisionsrisiko auch durch entgegenkommende Boote.
14 Siege und Wackelzahn aus Gießen mitgebracht
Bei der 107. Gießener-Pfingstregatta auf der gestauten Lahn gab es für unsere Rennsportler viel Grund zum Jubeln. Das Trainerteam Julia Hoffmann und Martin Gärtner war mit einer großen Gruppe von Nachwuchssportlern und erfahrenen Juniorinnen und Junioren am Start. Ganze 14 Siege standen am Ende zu Buche und wurden mit dreizehn zweiten und fünf dritten Plätzen komplettiert. Weiterlesen
2 Titel beim Landesentscheid der Ruderjugend Südwest
Für unsere Jüngsten des Regattanachwuchses ging es in Saarburg um die Landestitel 2019 und vor allem auch um die Qualifikation zum Bundesentscheid Anfang September in München. An den Start sollten Julius Vortisch und Hendrik Elsner im Jungen-Doppelzweier 12/13 Jahre und Maximilian Brill und Gil Melde im Leichtgewichts-Jungen-Doppelzweier 12/13 Jahre gehen. Weiterlesen
RGS bei Kölner Juniorenregatta vorn dabei
Beim großen Test in Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften gingen die Aktiven der Rudergesellschaft Speyer in Köln auf der Fühlinger Regattabahn in den Wettstreit mit der bundesdeutschen Konkurrenz. Weiterlesen
Alicia Bohn rudert ins Finale
Der Deutsche Ruderverband hatte zur 2. Kleinbootüberprüfung auf die Regattastrecke Hamburg Allermöhe eingeladen, um die Nominierung der U23-Nationalmannschaft weiter voranzutreiben. Dazu wurden die U23 Ruderer und Ruderinnen im Skullbereich im Einer gesichtet. Weiterlesen
Acht Siege aus dem Neckar gefischt
Die Rudergesellschaft Speyer war mit Nachwuchsruderern als auch den „alten Hasen“ bei der Regatta in Heidelberg vertreten. Insgesamt acht Siege, zwölf zweite, acht dritte und einen vierten Platz konnten die RGS´ler aus dem Neckar fischen. Weiterlesen