Am ersten Juli-Wochenende fanden in Krefeld die Offenen Deutschen Masters-Meisterschaften statt. Mit Michaela Maier, Corinna Bachmann und Elke Müsel machte sich eine kleine, aber umso schlagkräftigere Masters-Damen-Truppe auf den Weg. Bei einem strammen Seitenwind mussten sich die Speyerer Ruderinnen in einigen Bootsklassen über Vorläufe zunächst für die jeweiligen Finals qualifizieren.
Der Samstag startete mit zwei 2. Plätzen – zunächst gewann Michaela Maier die Silbermedaille im Doppelvierer der Altersklasse C (Mindestdurchschnittsalter 43 Jahre) zusammen mit den Ruderinnen Anna Henkel (Offenbach), Claudia Ciescholka (Karlsruhe) und Rebeca Will (Limburg). Als einziges Vereinsboot gingen anschließend Corinna Bachmann und Elke Müsel im Doppelzweier der Alterklasse D (Mindestdurchschnittsalter 50 Jahre) an den Start, und mussten sich nur den Ruderinnen aus Berlin mit einem Wimpernschlag von 0,24 Sekunden geschlagen geben.
Mit deutlich mehr Vorsprung konnte sich der Masters Frauen Achter der Altersklasse C den Titel sichern, die erste Goldmedaille für Speyer ging damit an Michaela Maier zusammen mit der Steuerfrau Eva Hohoff.


für Michaela Maier (3. im 8+ bzw. 2. 4x- v.l. unten) und Eva Hohoff (1. v.r. im 8+ unten)
Den Abschluss des ersten Finaltages vergoldeten anschließend Corinna Bachmann und Elke Müsel zusammen mit Carola Bösinger (Aschaffenburg) und Sybille Roller (Hellas Offenbach) im Doppelvierer der Altersklasse E (Mindestdurchschnittsalter 55 Jahre).
Bei den nun folgenden Vorläufen verpassten Elke und Corinna im Doppelvierer der Altersklasse D aufgrund eines vom Winde verwehten und damit missglückten Startes sowie des starken Teilnehmerfeldes das Finale – die beiden ersten Boote des Finales am folgenden Tag waren ebenfalls in diesem Vorlauf vertreten. Im Endlauf dieses Rennens läutete Michaela Maier den nächsten Regattatag mit einem weiteren Titelgewinn ein und holte sich zusammen mit den Ruderinnen Tanja Knöll (Nürtingen), Claudia Ciescholka (Karlsruhe) und Rebecca Will (Limburg) Gold.


Im Riemen-Vierer lief es für Elke und Corinna an diesem Tag deutlich besser, und auch sie holten sich mit deutlichem Vorsprung eine weitere Goldmedaille zusammen mit Carola Bösinger (Aschaffenburg) und Anna Henkel (Offenbach) im Vierer ohne der Altersklasse D (Mindestdurchschnittsalter 50).
Zum Abschluss gab es für Michaela Maier nochmal eine Bronze-Medaille im Masters-Frauen-Doppelvierer der Altersklassen B (Mindestdurchschnittsalter 36 Jahre), für den sie sich mit Anita Latz (Trier), Mona Hoffmann (Mainz) und Rebecca Will (Limburg) am Vortag im Vorlauf qualifiziert hatte.
Mit insgesamt 4 Deutschen Meistertiteln, zwei zweiten und einem dritten Platz im Gepäck haben die Speyerer Mädels zusammen mit ihrem Fahrer und Betreuer Peter Gärtner gut gelaunt die Heimreise angetreten.
Zeitgleich fanden im Rahmen der Krefelder Triple-Meisterschaften die Deutschen Hochschulmeisterschaften statt. Hier ging der Speyerer Marvin Degen im leichten Einer an den Start. Leider verpasste er den Einzug ins Finale mit einem 4. Platz im Vorlauf knapp.
Die dritte Veranstaltung an diesem Wochenende in Krefeld waren die Deutschen Mittel- und Großbootmeisterschaften. Hier ging die für Ludwigshafen startende Speyerer Ruderin Eva Hohoff an den Start. Sie konnte eine Meisterschaft im Frauen 4er ohne gewinnen und zwei Vize-Meisterschaften im leichten und im schweren Frauen-Doppelvierer erringen.
von Elke Müsel